Willkommen im Therapiezentrum Bei der Arena
Ergotherapie Handtherapie
Technik trifft Alltag
Auf ca. 300 m² bietet unser Therapiezentrum eine Verbindung aus klassischen Therapieverfahren der Ergotherapie mit hochmodernen evidenzbasierten Verfahren aus den Bereichen Robotik, Virtual Reality, Biofeedbackverfahren und computergestützter Rehabilitation. Ziel ist es ,durch eine gezielte therapeutische Unterstützung eine Wiederherstellung von Alltagsfähigkeiten zu erreichen.
Wir behandeln motorische und kognitive Störungen aus dem gesamten neurologischen und orthopädischen Spektrum bei Kindern und Erwachsenen.
Liebe Patienten, wir bieten ab dem 1.8.2024 keine Logopädie in Ingolstadt an. Unsere Logopädinnen sind dann nur im Therapiezentrum Geisenfeld für Sie da.


Serviceliste
-
Motorische Rehabilitation von Schulter, Arm und HandListenelement 1
Im Bereich der Rehabilitation der oberen Extremitäten bieten wir ein umfangreiches Spektrum therapeutischer Angebote für alle neurologischen und orthopädischen Störungsbilder an. Von der Befundung mit ICF-Assessments, einer gemeinsamen Therapieplanung, eine an den Patienten angepasste Therapie bis zur Übernahme in den Alltag. Hierfür steht ein großes Angebot an modernsten Geräten aus dem Bereich Robotik, computergestützter Therapie, Biofeedback und virtual Reality zur Verfügung.
-
Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe
Robotergestütztes aktives und passives Gleichgewichtstraining,Bewertung des Sturzrisikos und Sturzprophylaxe.
-
GangrehabilitationListenelement 2
Vom Gleichgewichtstrainig, der Sturzprophylaxe, über das aktive Lauftraining im freien Raum mit dem Exsoskelett( Gang-roboter)oder dem Laufbandtraining mit Gewichtsentlastung und Musiktherapie. Auch hier steht eine große Auswahl modernste Angebote aus dem Bereich Robotik, Biofeedback, Virtual Reality und computergestützten Systemen zur Verfügung.
-
Kognitive RehabilitationListenelement 3
Im Bereich der kognitiven Rehabilitation bieten wir ein umfangreiches Spektrum therapeutischer Angebote. Ein spezielles, individuell auf den Patienten abgestimmtes Hirnleistungstraining umfasst neben klassischen Therapieansätzen auch verschiedene computergestützte Angebote.
-
Alltagstraining
Der Übergang von Therapie in den Alltag ist das wichtigste Ziel. Dazu gehört gezieltes Alltagstraining, Beratung im häuslichen Umfeld,Hilfsmittelberatung und vieles mehr.
-
Pädiatrie
Auch für Kinder mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen stehen unsere modernen Therapiegeräte zur Verfügung. Dies umfasst auch die Gangrehabilitation.
Wann und wo erreichen Sie uns?
