Therapieangebote
Im Bereich der motorischen Rehabilitation bieten wir ein umfangreiches Spektrum therapeutischer Angebote. Von der Befundung mit ICF-Assessments,Therapieplanung über eine an den Patienten angepasste Therapie bis zur Übernahme in den Alltag. Hierfür stehen neben einem großen Angebot an modernsten Geräten aus dem Bereich Robotik,computergestützter Therapie,Biofeedback und virtual Reality, auch konventionelle,wie CIMT oder ein alltagsorientiertes Training zur Verfügung.
Serviceliste
-
Luna-EMG-RobotikListenelement 1
Der Luna EMG ist das erste und einzige EMG-basierte, Multigelenk-Robotik-Therapiesystem, welches sowohl zum Einsatz der unteren und oberen Extremitäten zum Einsatz kommt.
-
Hunova
Hunova ist ein robotergestütztes Gerät für die Rehabilitation und die sensomotorische Bewertung der unteren Gliedmaßen und des Rumpfes. Aktives/Passives Gleichgewichtstraining, Rumpfmobilisation,Kraftaufbau im sitzen oder stehen auch für schwerbetroffene Patienten.
-
HandTutor™Listenelement 2
Der HandTutor™ wurde aus dem Bedürfnis heraus entwickelt, Patienten mit Einschränkungen der sensorischen und motorischen Leistungen der Handfunktion dabei zu unterstützen, Schritt für Schritt wieder in die Selbständigkeit zu finden und den Therapieerfolg in Kombination mit den klassischen Methoden der Ergo-/ und Physiotherapie zu maximieren. Die Methodik basiert auf kinematischem Biofeedback.
Die spezielle Bauweise des HandTutor™ ermöglicht auch den Einsatz bei spastischen Patienten. Dank der Hochpräzisions-Sensoren kann das System sowohl bei schwerst betroffenen (0 oder minimale Funktion) als auch bei leicht betroffenen (endgradige Bewegungsenschränkung) Patienten zielorientiert nach IOT (Impaiment Orientated Training) eingesetzt werden.
-
ArmTutor™Listenelement 3
Der ArmTutor™ wurde für das funktionelle Training des Schulter-/Armbereiches konzipiert und entwickelt. Der ArmTutor™ entspricht einer Ellbogen-Orthese, welche mittels Klettverschluss fixiert wird. Integrierte Sensoren messen den aktiven und passiven ROM des Ellbogengelenks sowie die Position der Schulter in Extension / Flexion, Abduktion / Adduktion und Rotation. Die gewonnen Bewegungsdaten werden über USB-Schnittstelle an die zugehörige MediTutor-Software in Echtzeit übertragen.
-
Tyrostation Pablo Tymo HandsensorListenelement 4
Sensorbasiertes Rehabilitationsgerät für unilaterales und bilaterales Training von Stabilität,Koordination,Kraft und Gleichgewicht.
-
MindMotion™ GO Virtuell Reality
Neben seinen vielfältigen Aktivitäten bietet MindMotion ™ GO eine Ganzkörper-Bewegungserfassung durch optische markerlose Technologie, Echtzeit-Feedback zur Bewegungsqualität und ein Hardware-Peripheriegerät zum Trainieren der Handfertigkeit.
-
EksoUE
EksoUE ist ein tragbares Exoskelett der oberen Extremitäten, das die betroffene Schulter und den betroffenen Arm eines Patienten während der Rehabilitation unterstützt. Mit EksoUE können Patienten Reha-Sitzungen mit einer höheren Dosierung, einer intensiveren Therapie und einem breiteren aktiven Bewegungsbereich erreichen.
-
Exsoskelett Gangroboter
EksoNR wurde entwickelt, um Patienten beim Stehen und Gehen während der Rehabilitation zu unterstützen. Es arbeitet mit Therapeuten zusammen, um Wirbelsäule, Rumpf und Beine, einschließlich Hüft-, Knie- und Knöchelgelenke, so zu unterstützen, dass korrekte Bewegungsmuster in allen Phasen der körperlichen Rehabilitation gefördert werden. Hier ist ein roboterunterstütztes gehen im freien Raum möglich
-
Biodex Gait Trainer 3 in Kombination mit Musiktherapie
Der Biodex Gait Trainer 3 in Kombination mit Musiktherapie und dem Gewichtsentlastungssystem NxStep Unweighing
-
Vibramoov
Funktionelle Propriozeptive Stimulationen (FPS) bietet einzigartige Möglichkeiten zur Erhaltung und Verbesserung sensomotorischer Funktionen für Patienten mit motorischen Einschränkungen. In der Arm-und Gangrehabilitation sowie auch in der Tonusregulierung und Spastikreduzierung.
-
Intento Funktionelle Elektrostimulation
-
CIMT – Constrained Induced Movement Therapie
Das CIMT Konzept ist eine evidenzbasierte Therapiemethode, die bei verschiedenen Erkrankungen des zentralen Nervensystems zum Einsatz kommen, zum Beispiel bei traumatischer Hirnschädigung, Multipler Sklerose, Zerebralparese oder Phantomschmerz nach Amputationen